SP Biel bezieht Position zum A5 Westast-Projekt

Die SP Gesamtpartei Stadt Biel steht für ein attraktives, lebenswertes Biel. Mit dem Ausführungsprojekt Westast A5 wird dieses Ziel nicht erreicht. Die zwei geplanten Autobahnanschlüsse mitten in der Stadt Biel führen den motorisierten Verkehr ins Herz der Stadt. Sie sind sowohl städtebaulich als auch verkehrlich eine Zumutung für die Bevölkerung. Zusätzlich wird der Langsamverkehr (Fussgänger, Velofahrer) und der öffentliche Verkehr im Bereich der beiden Autobahnanschlüsse massiv an den Rand gedrängt. Auch das Zusammenwachsen der beiden Städte Biel und Nidau und der Seezugang werden durch den Westast A5 erschwert

Das Projekt steht damit im Widerspruch zu den verkehrspolitischen Leitlinien der SP und einer zukunftsorientierten Stadtentwicklung. Darum fordert die SP Gesamtpartei Stadt Biel einen Marschhalt. Sie hat an ihrer Mitgliederversammlung vom 08.11.2017 folgender Resolution zugestimmt:

  1. Das heutige Ausführungsprojekt Westast A5 mit zwei Autobahnanschlüssen (Biel Centre, Seevorstadt) wird von der SP Gesamtpartei Stadt Biel abgelehnt. Statt den Fernverkehr zu bündeln und die Kernstadt vom Transitverkehr zu entlasten, wird der Verkehr in die Stadt geführt. Die offenen Schneisen der beiden Autobahnanschlüsse zerstören die gewachsene Stadtstruktur. Eine sinnvolle städtische Entwicklung nach den Zielsetzungen der SP Gesamtpartei Stadt Biel wird so verunmöglicht.
  2. Die SP Gesamtpartei Stadt Biel fordert den Gemeinderat und die Verwaltung der Stadt Biel auf, sich beim Bund und beim Kanton mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln dafür einzusetzen, dass der A5-Westast nicht so gebaut wird, wie er im Moment geplant ist.
  3. Die SP Gesamtpartei Stadt Biel unterstützt das Komitee „Westast so nicht!“ und alle anderen Akteure beim Erarbeiten einer sinnvollen Alternative zum heutigen Ausführungsprojekt.
  4. Der Verzicht auf die Autobahnanschlüsse im Herzen der Stadt soll es ermöglichen, dass Stadt und Region Biel lebenswert bleiben und nachhaltig aufgewertet werden.

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed