Bunte Kultur statt tote Hose

Bunte Kultur statt tote Hose
Wie es bereits Robert Walser sagte, ist Biel eine «Weltstadt im Kleinformat». Ein Grossteil von dem, was unsere Stadt ausmacht, ihr Charakter und Seele gibt, ist die bunte Kultur. Egal ob Orchester oder Chessu, Festival oder Kleinveranstaltung, Musik oder Ausstellung, es hat für alles Platz. Der SP ist es wichtig, dass unsere Stadt diese Vielfalt in der Kultur auch in Zukunft anbieten kann und somit lebenswert bleibt.
Damit sich Kultur entfalten kann, braucht es Raum. Es ist wichtig, dass die Stadt vielfältige Veranstaltungsorte und genügend Übungsräume bietet, damit Events stattfinden können und Kreativgruppen einen Ort zur Entfaltung finden. Es braucht aber auch Freiräume, die wild oder spontan entstehen, die neue Horizonte ansteuern. Wir wollen jene unterstützen und ihnen eine Chance geben, damit diese wachsen können. Es ist wichtig, dass die Stadt hier Hand bietet und hilft mögliche Konflikte zu lösen, Zwischennutzungen ermöglicht oder langfristige Lösungen findet.
Zurzeit braucht die Kulturbranche auch Lösungen, um die aktuelle Pandemie durchzustehen. Vielen ist unklar, wie die Zukunft aussieht und ob diese finanziell gesichert ist. Die Stadt hat bereits mit Beratungsangeboten und Subventionsfortzahlungen einiges geleistet, aber falls dies nicht reichen sollte, wird sich die SP vehement dafür einsetzen, dass alle Institutionen und Kulturschaffende durch diese Krise kommen.
Ungeachtet der Krise wird sich die SP gegen den Abbau im Soziokulturellen Bereich wehren. Es kann nicht sein, dass die Unternehmenssteuern gesenkt werden und die fehlenden Einnahmen dann vom Kulturbereich ausgebadet werden müssen. Der Kulturbereich gibt unserer Stadt einen Charakter und diese ist dadurch erst liebenswert.
Um die Vielfalt in der Bieler Kulturbranche zu sichern und neues entstehen zu lassen fordert die SP:
- Keinen Abbau in der Kultur!
- Freiräume für neue Ideen!
- Sicherheit in der Coronakrise!